» MITGLIEDER LOGIN Home Kontakt Impressum Datenschutz Forum Twitter Facebook



Ich bin hier: Home · Über die E Street Band







Entstehung

Die Besetzung

Wer ist noch dabei?

Bruce Springsteen und die E Street Band – eine (hoffentlich) unendliche Geschichte. Ohne diese müsste die Geschichte der Rockmusik neu geschrieben werden ...



Die E Street Band ist Springsteens Liveband und als solche nach wie vor unschlagbar; sie blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die E Street Band ging 1972 aus der Bruce Springsteen Band hervor. Die Gründungsmitglieder waren Danny Federici, Garry Tallent, "Big Man" Clarence Clemons, Vinnie Lopez und David Sancious. Max Weinberg ersetzte 1974 Vinnie Lopez, den Bruce entlassen hatte, und Roy Bittan nahm den Platz von David Sancious ein, der die Band für eine Solokarriere verließ. 1975 stieß Steven Van Zandt dazu, der bereits in früheren Bands mit Bruce musiziert hatte. 1984 verließ dieser die Band, weil er sich um diverse Soloprojekte wollte. Nils Lofgren ersetzte ihn als Gitarristen. Damals wurde auch Patti Scialfa, Bruces spätere Ehefrau, als Backgroundsängerin Mitglied der Band. Von 1989 bis 1999 legte Springsteen die Zusammenarbeit mit der E Street Band – von wenigen Auftritten abgesehen – auf Eis, um sich anderen Projekten zu widmen. Entgegen vieler Medienberichte hat er die Band allerdings niemals aufgelöst.
Mit der Reunion Tour 1999/2000 feierten Bruce Springsteen und die E Street Band, bei der jetzt auch Steven Van Zandt wieder dabei war, ein viel umjubeltes Comeback. Seitdem touren sie zur großen Freude der Fans wieder durch die Welt.

Von den bisher genannten Bandmitgliedern sind heute noch Garry Tallent, Max Weinberg, Roy Bittan, Nils Lofgren, Steven Van Zandt und Patti Scialfa dabei. Leider mussten sie in den letzten Jahren zwei schmerzliche Verluste hinnehmen. Danny Federici erlag 2008 einem Krebsleiden, und die Ikone der Band und legendärer Saxofonist, "Big Man" Clarence Clemons, starb 2011 nach einem Schlaganfall.



Twitter Facebook